AIDAaura - Das umweltbewusste AIDA-Schiff
Darf ich euch ein wunderbares Schiff vorstellen? Heidi Klum hat das Kreuzfahrtschiff AIDAaura im April 2003 in Warnemünde getauft. Bis dato war das Model und Taufpatin des Kussmundschiffs selbst noch nie auf Kreuzfahrt unterwegs. Seit der Taufe ist zwar schon viel Zeit vergangen, doch das Kreuzfahrtschiff AIDAaura hat ihren Charakter bis dato bewahrt. Nun freue ich mich darauf, das Schwesterschiff von AIDAvita und AIDAcara in diesem Artikel euch näher bringen zu dürfen.
Allgemeine Informationen zum Schiff
In diesem Abschnitt erhaltet ihr allgemeine Informationen zum Kreuzfahrtschiff AIDAaura. Das Kussmundschiff hat ganz eigene Vorzüge und ihre Aura seit der Taufe stets behalten: Stilvoll wie ihre Schwestern und dennoch mit einem ganz eigenen Charakter – ganz wie ihre Taufpatin Heidi Klum. Sowohl die Kabinen, als auch die Freizeitangebote und Inklusivleistungen sind an Bord von AIDAaura einfach erste Sahne. Mein Fazit: Wenn ihr euch für dieses Kreuzfahrtschiff entscheidet, macht ihr definitiv keinen Fehler.
Kabinen auf AIDAaura
Die Kabinen auf AIDAaura lassen sich in verschiedene Kategorien unterteilen: Neben Innen-, Meerblick- und Balkonkabinen gibt es auf AIDAaura auch Suiten. Fangen wir mit ersterem an:
Die Innenkabinen von AIDAaura der Kategorien IB und IA sind bei 2 bis 4-Bett Basis bis zu 14,5 m² groß und geschmackvoll eingerichtet.
Im Gegensatz dazu sind die Meerblickkabinen der Kategorien MB, MA und CA zwischen 13,5 m² und 17 m² groß und ebenfalls für zwei bis vier Passagiere ausgerichtet.
Besonders schön sind auch die Balkonkabinen der Kategorie BA auf AIDAaura. Diese sind etwa 20,5 m² groß und auf dem Balkon sind rund drei Quadratmeter Platz für euch vorgesehen.
Falls ihr in einer Premium-Suite auf AIDAaura schlaft, könnt ihr den Luxus eines etwa 25 m² großen privaten Sonnendecks für euch genießen. Die Kabine selbst ist ungefähr 32 m² groß. Übrigens: Das Kreuzfahrtschiff AIDAaura bietet auch barrierefreie Kabinen an.
Decks und Deckpläne von AIDAaura
Welche Sportmöglichkeiten gibt es eigentlich auf AIDAaura? Und wo finde ich mein Lieblingsrestaurant? Falls eure Entscheidung einer Kreuzfahrt an Bord von AIDAaura bereits schon gefallen ist oder ihr sogar schon gebucht habt, rate ich euch schon vor eurer Seereise die Decks und Deckpläne auf AIDAaura zu studieren. Das Kreuzfahrtschiff AIDAaura bietet euch nämlich auf insgesamt 12 Decks jede Menge Möglichkeiten, eure Freizeit an Bord zu gestalten.
Ob Sport, Wellness, Essen und Trinken oder Spiel und Spaß für eure Kinder im AIDA Kids Club – All das und noch vieles mehr findet ihr auf den Decks von AIDAaura. Ein Blick auf den Deckplan von AIDAaura zeigt euch, wo ihr was genau findet. Wo war noch gleich das Markt-Restaurant? Ach ja, auf Deck 8 im Heck… Mein Tipp: Schaut euch vorab den Deckplan von AIDAaura genau an und gewinnt schon jetzt einen Überblick hinsichtlich der Attraktionen an Bord von AIDAaura.
Dresscode auf AIDAaura
Der Dresscode auf AIDAaura ist leger mit bequemem Freizeit-Outfits. Tagsüber empfiehlt sich für Frauen Tops oder T-Shirts in Kombination mit Röcken, Hosen oder Shorts. Aber auch Kleider sind tagsüber an Bord gern gesehen. Für Männer gilt tagsüber die Kombination aus T-Shirts und Shorts beziehungsweise Jeans. Für den Abend sind Frauen mit Blusen und langen Hosen beziehungsweise Röcken oder Kleidern bestens bedient. Hemden und lange Hosen sind hingegen am Abend bei Männern gern gesehen.
Inklusivleistungen und Service an Bord von AIDAaura
Ihr fragt euch, welche Inklusivleistungen und Service-Angebote an Bord von AIDAaura vorhanden sind? Neben kulinarischen Köstlichkeiten in den Bord- und Buffetrestaurants sowie in den Snack-Bars könnt ihr euch auch auf eine große Auswahl an Tischgetränken gefasst machen. Darüber hinaus ist die Nutzung der Sauna für euch im Reisepreis enthalten. Ebenso wie das Fitness-Center mit mehr als über 30 Sportkursen. Außerdem könnt ihr euch auf zahlreiche Shows und Entertainmentprogramme gefasst machen. Die Trinkgelder für die Crew habt ihr bereits auch schon inklusive. Ebenso wie eine deutschsprachige Bord- und Kinderbetreuung. Genial, oder? Da steht einem Traumurlaub auf hoher See auf keinen Fall mehr etwas hingegen.
AIDAaura und Umwelt
AIDAaura und Umwelt – Passt das zusammen? Aber ja doch – AIDAaura zählt zum ersten AIDA Kreuzfahrtschiff, das mit Teppichböden ausgelegt wurde. Während der Werftzeit im April 2013 wurde diese Maßnahme mit neuen Cradle-to-Cradle Teppichfliesen vollzogen. Diese sind von der Herstellung bis zum Recycling unschädlich, da sie keine bedenklichen Stoffe bei der Verarbeitung oder Nutzung abgeben.